2 mins read

andesgartenschau VS: Frohe Kunde: Landesgartenschau taut auf

Frohe Kunde: Landesgartenschau taut auf

Die ersten grünen Flächen sind schon zu sehen / Boden nicht zu tief gefroren / Die letzte Phase hat begonnen

Es ist endlich soweit: die Landesgartenschau taut auf. Regen und die fast frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage haben dazu geführt, dass die weiße Schneepracht auf dem 24 Hektar großen  Gartenschaugelände in Villingen-Schwenningen langsam der Vergangenheit angehört.

Grüne Wiesenflächen sind bereits zu sehen. LGS-Geschäftsführer Michael Martin  ist begeistert vom ersten zarten Grün. „Für mich das freudigste Ereignis der Woche“, kommentiert er das Tauwetter. „Es dauert nicht mehr lang, bis wir wieder voll arbeiten können“, freut sich auf die letzte Phase bis zum Beginn der Gartenschau am 12 Mai. Es ist eine Jubiläumsschau, weil gleichzeitig das Jubiläum 30 Jahr Landesgartenschauen in Baden-Württemberg gefeiert wird.

Zu tun gibt es noch viel auf dem Ausstellungsgelände in der Doppelstadt, wenn auch schon fast neunzig Prozent aller Arbeiten erledigt sind. Da der Boden nicht zu tief gefroren ist (höchsten noch 20 Zentimeter im Gegensatz zu 70 im Winter 2009) stehen auch die Gärtner sozusagen Gewehr bei Fuß, um die letzten Pflanzarbeiten vorzunehmen, damit die Gartenschaubesucher an mehr als 200.000 Frühlings- und Sommerblumen erfreuen können. Beim Stellwerk beim Bahnhof im Bereich Neckarpark müssen noch Wege endgültig ausgebaut werden. Zu verlegen sind auch noch rund 400 Quadratmeter Rollrasen, weil die Flächen im vergangenen Jahr nicht mehr rechtzeitig eingesät werden konnten.

Bildunterschrift

Die ersten grünen Flächen sind seit gestern auf dem Gelände der Landesgartenschau zu sehen. Auch im Neckar, dessen Quelle auf dem Ausstellungsgelände liegt, sprudelt munter das Tau- und Quellwasser.

Foto: LGS  
 

Die neuesten Produkte auf dem Marktplatz von Einkaufen-in-Vs.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert